Willkommen
zurück auf B.A.M.!
Der
heutige Rum kommt wieder einmal aus Barbados und stammt aus dem Jahre
2000. Diese Abfüllung kommt aus der Post-S.Samaroli Ära, also aus
dem Jahre 2009.Es ist der Samaroli Barbados Mount Gay Distillery 2000 9 YO!
Zur
Abfüllung:
-------------------------------------------------------------------------------------------
Verkostung
Samaroli Barbados Mount Gay Distillery 2000 9 YO:
Preis:
Ich kaufte meine Flasche für 65€ ohne Versandspesen bei einem
italienischen Onlinehändler. Dort ist er allerdings mittlerweile
ausverkauft. Für ca. 60€ ist der Rum noch bei einigen wenigen
Händlern zu erwerben. Bedenken sie hier allerdings, dass es sich um
eine 0,5l Flasche handelt (und der Rum nur ca. 9 Jahre alt ist)!
Alter:
Auf der Flasche wird das Alter nicht angegeben. Destilliert wurde der
Rum im Jahre 2000. Abgefüllt wurde das ausgesuchte Fass Nr. 13 im
Mai 2010. Das Alter dürfte sich auf mindestens 9 Jahre belaufen.
Alkoholstärke:
Die von Samaroli üblichen 45% vol. pro Abfüllung befinden sich in
der Flasche.
Destillationsverfahren:
Offiziell gibt es hierzu keine Angabe. Ich vermute hier aber einen
Rum aus einer Pot Still.
Farbe:
Der Rum schimmert wie goldenes Bernstein im Glas. Das Fass hat einen
relativ normalen Einfluss auf seinen Inhalt gehabt.
Viskosität:
In kleinen Schlieren fließt der Rum langsam an der Glaswand hinab.
Er besitzt somit eine leicht ölige Textur.
Gaumen:
Ausdrucksstarke Aromen von Marzipan und reifen Bananen, umhüllt von
zarter Bitterschokolade, sind die ersten Eindrücke dieses Rums.
Dezente Kakaoaromen betören die Zunge bevor man ihn
hinunterschluckt. Alles in allem ein Rum mit mittelschwerem Körper
aus einer Pot-Still. Die Aromen dringen bis in den hintersten
Mundwinkel. Die Verwandtschaft zum Cadenhead Green Label Barbados 10
YO oder dem Isla Del Ron Barbados (Mt Gay) 12 YO ist offensichtlich.
Ein wunderschöner Rum mit Haken und Ösen. Er ist nicht zu gefällig
oder gar süffig.
Abgang:
Wieder zuerst reife Bananen mit Zartbitterschokolade. Kurz blitzen
Kaffeearomen auf, bevor sie wieder verschwinden. Zum Ende verbleibt
nur ein Hauch von Fruchtigkeit im Mund. Auch Nuancen von Orangen sind
enthalten. Der Abgang ist nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz.
-------------------------------------------------------------------------------------
Fazit:
Hier betrat der unabhängige Abfüller Samaroli wohl Neuland. Seine
bisherigen Abfüllungen aus Barbados stammen entweder von der alten
Rockley Distillery oder der Blackrock Distillery (WIRD). Hier wurde
nach meinem Kenntnisstand zum ersten Mal ein Rum aus der Mount Gay
Distillery abgefüllt. Ich weiß nicht, ob der Firmeneigentümer sich
selbst damit einen Gefallen getan hat. Bedenkt man die preisgünstigen
Alternativen in Fassstärke, so wirkt dieser Rum etwas überteuert.
Allerdings gab es diese Abfüllung relativ annähernd zeitgleich mit
dem Cadenhead Green Label Barbados 10 YO. Die in diesem Jahr
erschienen Rums in Fassstärke machen ihn nun etwas überflüssig.
Die Qualität dieses Rums ist sehr gut. Allerdings ist er hier und
heute im Vergleich zu den Alternativen überteuert und lohnt sich
nicht mehr. Für eine Sammlung macht die Flasche definitiv etwas her.
In weiten Teilen Italiens ist dieser Rum auch mittlerweile schon
ausverkauft. Aber wenn man wirklich nur an dem Inhalt interessiert
ist, sollte man zum Bristol oder einen Rum in Fassstärke greifen und
diesen nach eigenem Ermessen herab verdünnen. Dafür kommt sowohl
der Duncan Taylor Barbados 12 YO (2000) und der Isla del Ron Barbados
12 YO (2000) infrage. Letzterer ist von allen bisher getesteten Rums
aus der Mount Gay Distillery der bisher beste Rum. Ich bereue den
Kauf nicht, kann ihn jedoch bei den verfügbaren Alternativen nicht
empfehlen. Aber natürlich muss dies wieder jeder Connaisseur für
sich selbst entscheiden. Eine Empfehlung wäre aber ohnehin
hinfällig, da er wie bereits erwähnt nicht mehr so zahlreich
verfügbar ist. Ob die andere Abfüllung von 2009 ebenfalls aus der
Mount Gay Distillery stammt? Die Vermutung liegt nahe. Aber mit
Gewissheit kann ich dies nicht sagen. Ich wünsche Euch wieder einen
schönen Abend!
Marco